Turnfest

Turnfest
Tụrn|fest 〈n. 11; Sp.〉 Fest, bei dem turnerische Übungen gezeigt werden

* * *

Tụrn|fest, das:
festliche Veranstaltung, bei der Wettkämpfe u. Darbietungen im Turnen stattfinden.

* * *

Turnfest,
 
größte breitensportliche Veranstaltung auf nationaler Ebene mit Wettkämpfen, Schauvorführungen und Kulturprogrammen. 1841 fand in Frankfurt am Main das erste überregionale Turnfest in Deutschland statt, weitere folgten u. a. in Hanau (1843), Mainz (1844), Reutlingen (1845) und Heilbronn (1846). 1860 traf sich in Coburg erstmals die gesamte deutsche Turnerschaft (rd. 1 000 Teilnehmer). Von da an wurden zuerst unregelmäßig und seit 1898 meist alle fünf Jahre Deutsche Turnfeste veranstaltet. - Das erste Deutsche Turnfest nach dem Zweiten Weltkrieg fand 1948 in Frankfurt am Main statt (»Frankfurter Turnfest«). In der DDR veranstaltete der DTSB der DDR zwischen 1954 und 1987 in Leipzig acht Turn- und Sportfeste der DDR. Das erste Turnfest nach der deutschen Einheit fand 1994 in Hamburg statt.
 
 
H. Neumann: Dt. T. Spiegelbild der dt. Turnbewegung (21987);
 H. E. Lissinna: Nat. Sportfeste im natsoz. Dtl. (1997).

* * *

Tụrn|fest, das: vgl. ↑Sportfest.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turnfest — steht für Deutsches Turnfest Eidgenössisches Turnfest Turn und Sportfest der DDR Siehe auch Sportfest Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Turnfest — Tụrn|fest …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsches Turnfest — Festplatz des 3. Allgemeinen Deutschen Turnfestes 1863 in Leipzig …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Deutsches Turnfest — Deutsches Turnfest, 1928 Briefmarke zum Deutschen Turnfest, 1987 Das Deutsche Turnfest ist eine Zusammenkunft aller deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Turnfest — Eröffnung des Frankfurter Turnfestes am 19. August 1948 in der Frankfurter Paulskirche Das Frankfurter Turnfest fand kurz nach der westdeutschen Währungsreform vom 19. bis 23. August 1948 in F …   Deutsch Wikipedia

  • Eidgenössisches Turnfest — Der ETF Tower am ETF 2007 in Frauenfeld Die Vereinsauszeichnung mit dem ETF Log …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Turnfest 1998 — Das 30. Deutsche Turnfest fand vom 31. Mai bis zum 7. Juni 1998 in München statt. Unter dem Motto „Deutsches Turnfest – Wir sind dabei!“ nahmen ca. 100.000 Sportler an der Veranstaltung teil. Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl eröffnete das… …   Deutsch Wikipedia

  • IDTF — Deutsches Turnfest, 1928 Briefmarke zum Deutschen Turnfest, 1987 Das Deutsche Turnfest ist eine Zusammenkunft aller deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Turngau Frankfurt — e. V. Hochaufgelöstes Logo Gründung: 2. Juni 1875 Gründungsort: Frankfurt am Main Präsident: Volker Gilbert (Vorsitzender) Vereine (ca …   Deutsch Wikipedia

  • Turnerkreuz — Frisch, fromm, fröhlich, frei! Turnerkreuz frei nach Friedrich Ludwig Jahn Das Turnerkreuz ist eine graphisch gestaltete Bildmarke bzw. ein Logo sowie ein heraldisches Gammadium, das im Jahr 1844 von dem Kupferstecher und Drucker Johann Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”